E-Mobilität
Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr E-Autos unterwegs und auch in Hildesheim ist E-Mobilität ein großes Thema. Entscheidend ist die Frage nach den Lademöglichkeiten für E-Autos. Nur wenn gewährleistet ist, dass ein Elektroauto ohne Schwierigkeiten und Wartezeiten ausgeladen werden kann, lohnt sich die Anschaffung. Die Gerhard Liedtke GmbH berät sie zu allen Themen rund um die E-Mobilität. Wir installieren professionell Ladestationen, Ladesäulen und Wallboxen in Hildesheim und Umgebung.
Fahrzeuge, die Strom zu einem gewissen Teil oder komplett als Antriebsenergie nutzen, sind eine nachhaltige und klimaschonende Möglichkeit der Fortbewegung. Zur Auswahl stehen neben Elektroautos auch Elektroroller und Elektrofahrräder. Das Hauptargument für die Anschaffung eines Elektroautos ist natürlich die Emissionsfreiheit, also das Fahren ohne den Ausstoß von Verbrennungsabgasen – das sorgt für bessere Luft. Darüber hinaus sind Elektroautos geräuscharm unterwegs und bringen durch ein hohes Drehmoment und eine starke Beschleunigung jede Menge Fahrspaß. Die Reichweite hat sich bei aktuellen Modellen im Vergleich zu den Anfängen zudem stark erhöht.
Die Ladeinfrastruktur für E-Autos wird ständig verbessert. Die komfortabelste und vor allem sicherste Möglichkeit, Ihr Elektroauto zu tanken, ist aber natürlich, dies über Nacht zu Hause zu tun. Wir installieren für Sie Ladestationen, Ladesäulen und Wallboxen freistehend oder an einer Wand befestigt, zum Beispiel in der Garage oder im Carport. Für die Verbindung Ihres Elektroautos mit Ihrer Ladestation benötigen Sie nur ein Mode 3-Ladekabel. Die Ladedauer ist abhängig von Ihrem Elektroauto selbst sowie von der Leistung der Ladestation. Grundlegend gilt: Je höher die Ladeleistung, desto schneller der Ladevorgang. Vom Laden an der Haushaltssteckdose raten wir ab. Das sollte eine reine Notlösung sein, da es die Stromleitung stark belastet. Gerne besprechen wir mit Ihnen, welche Station sich für Ihr Automodell am besten eignet.